Unsere Mission
Nachhaltigkeit trifft Innovation
Seit mehr als 14 Jahren entwickeln und bieten wir nachhaltige Alternativen zu konventionellen, rein fossil-basierten Kunststoffen und leisten so einen wichtigen Beitrag zur CO₂-Reduzierung. Wir bieten der Industrie maßgeschneiderte Kunststofflösungen durch enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, fundierte Beratung und strategische Umsetzungsplanung, von der Materialauswahl bis zur Produktion. So garantieren wir unseren Kunden den größten Mehrwert und schaffen umweltfreundliche, leistungsstarke und wirtschaftlich sinnvolle Kunststoffe für eine nachhaltige Zukunft.
Das Team hinter bioscovery
“I like to contribute to a sustainable future for my kids."
Olaf Hahn
Owner, Managing Partner Operations & Administration
"I am believing in a biodegradable future, helping the world to be without microplastic."
Peter Steinl
Owner, Managing Partner Sales
"I want to contribute to make the world a safe place for the next generations”
Dr. Jörg Dörrstein
Managing Director, Global Development and Innovation
"Working at Bioscovery enables me not only to talk about sustainability, but also to work proactively on this essential topic on a daily basis”
Dr. Christoph Habel
Business Development & Sales Manager
"I can directly impact the future of sustainable plastics while making a real environmental difference.”
Silvia Maier
Business Development Manager Toys & other sectors
"Every person should make the world a little better - I would like to get closer to this goal by developing and producing new materials."
Simone Dendl
Project Engineer Innovations & Production Applications
"Taking part in the transition to bioplastics to ensure a better future for generations to come."
Eric Lardrot
Business Development Manager, General Applications, France
"I would like to make a difference by offering alternative biobased solutions in mass production.”
Marc Ritzenthaler
General Manager bioscovery France, Industrialisation, WPC
"Working at Bioscovery to help reduce plastic pollution, decrease fossil resource dependence, and provide sustainable end-of-life solutions as plastic waste continues to grow every year."
Romain Tessier
Business Development & Technical Engineer, WPC
“I enjoy working at Bioscovery because it’s a "future-focused, eco-minded" company.”
Lola Goret
Buyer
bioscovery in Zahlen

Die Geschichte von bioscovery
2011
Der Beginn
Mit der Produktion von Pflanzentöpfen am Standort in Altdorf (D) integriert Peter Steinl die Biofibre GmbH in die SteinlGroup.
2017
Aufbau Entwicklungsabteilung
Entwicklung innovativer & nachhaltiger thermoplastischer Compounds u.a. in enger Kooperation mit der TU München und weiteren Hochschulen.
2019
Errichtung WPC-Kompetenzzentrum
Mehrheitsbeteiligung Naftex GmbH (Standort Wiesmoor in Deutschland), Errichtung eines Kompetenzzentrums für WPC und Profile
2023
Produktionsstandort Frankreich
Verlagerung des Kompetenzzentrums nach Frankreich. Epinal (F) als neuer auditierter, industrieller Produktionsstandort nach Einstieg von Olaf Hahn (AnvisGroup).
2025
Etablierung bioscovery
Strategische Neuausrichtung der Business Units unter dem Dach von bioscovery, um Kundenanforderungen noch besser und schneller zu erfüllen.
Partnernetzwerke
Ergänzend zu unseren eigenen Kompetenzen entwickeln wir langfristige Partnerschaften mit externen Experten. In strategischen Bereichen arbeiten wir kontinuierlich mit Akteuren aus Forschung, Industrie und Hochschulen zusammen, immer mit dem Ziel, gemeinsam voneinander zu profitieren und Synergien zu schaffen.











